- Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der vom Online-Dienst Hotel Willa Odkrywców (im Folgenden: Dienst) angebotenen Leistungen bereitgestellt werden.
- Datenverantwortlicher für die im Dienst enthaltenen personenbezogenen Daten ist ARTUR KLUSZCZYŃSKI ARTCOM, Wrocław 52-314, Wałbrzyska 21, eingetragen im Unternehmensregister unter der Nummer NIP: 8942295494 (im Folgenden: ADO).
- Zum Schutz der anvertrauten personenbezogenen Daten handelt der Datenverantwortliche nach internen Verfahren und Empfehlungen, die mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, konform sind.
- Der Datenverantwortliche legt besondere Sorgfalt auf den Schutz der Interessen der betroffenen Personen und stellt insbesondere sicher, dass personenbezogene Daten:
- rechtmäßig verarbeitet werden,
- für festgelegte, gesetzmäßige Zwecke erhoben und nicht für andere Zwecke weiterverarbeitet werden,
- inhaltlich korrekt und dem Zweck angemessen sind,
- in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, jedoch nicht länger als für die Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich.
- Der Datenverantwortliche erfasst Informationen über Nutzer und deren Verhalten durch freiwilliges Angeben von Daten in Formularen, zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung von Anfragen der Nutzer, die über das Kontaktformular eingehen, basierend auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO,
- Annahme von Reservierungen mittels des Online-Reservierungssystems, basierend auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO,
- Erbringung der vom Datenverantwortlichen bereitgestellten Leistungen, basierend auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO,
- Marketing, einschließlich der Übermittlung von kommerziellen Informationen per E-Mail, sofern der Kunde dem zugestimmt hat, indem er das entsprechende Feld im Reservierungsprozess markiert hat, basierend auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken und zum Versand von Werbeinhalten kann durch Klick auf den entsprechenden Link in der erhaltenen Nachricht oder durch Zusendung einer solchen Widerrufserklärung an die E-Mail-Adresse des Datenverantwortlichen widerrufen werden,
- Durchführung berechtigter Interessen des Datenverantwortlichen in besonderen Fällen basierend auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, z. B. Inkasso,
- Beim ersten Besuch der Seite des Hotel Willa Odkrywców wird der Benutzer über die Verwendung von Cookies informiert. Durch Verweilen auf der Webseite akzeptiert der Benutzer die Verwendung von Cookies. Die Nichtänderung der Browsereinstellungen durch den Benutzer gilt als Zustimmung zur Verwendung von Cookies.
- Die Änderung der Cookie-Einstellungen erfolgt nach einem Neustart oder Aktualisierung der Sitzung auf der ADO-Seite.
- Die Installation von „Cookies, die für die grundlegende Funktionalität des Dienstes erforderlich sind“, ist notwendig für dessen ordnungsgemäße Funktion, insbesondere zur Authentifizierung.
- Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, können durch Ändern der Browsereinstellungen verändert werden, wobei zu beachten ist, dass eine Änderung der Einstellungen eine fehlerhafte Funktion der Website verursachen kann.
- Weitere Informationen zu Cookies sind im Bereich „Hilfe“ im Menü des Internetbrowsers des Nutzers verfügbar.
- Nutzer, die nach Kenntnis der im Dienst verfügbaren Informationen nicht möchten, dass Cookies im Browser des Geräts gespeichert bleiben, sollten diese nach dem Besuch des Dienstes aus ihrem Browser löschen. Im Dienst werden folgende Arten von Cookies verwendet:
- Sitzungscookies – verbleiben im Browser bis dieser geschlossen oder der Nutzer sich vom Dienst abmeldet,
- persistente Cookies – verbleiben im Browser des Geräts bis zur Löschung durch den Nutzer oder bis zu einem im Cookie-Parameter festgelegten Zeitpunkt.
- Bezüglich der Funktionalität können Cookies folgendermaßen eingeteilt werden:
- Analysecookies, die helfen, den Nutzungscomfort der Website durch das Verständnis der Nutzerinteraktionen und Konversionen zu verbessern,
- Marketingcookies, verwendet zur Personalisierung von Werbeinhalten, gezielter Ausspielung und Analyse der Effektivität von Marketing- und Vertriebskanälen,
- notwendige Cookies, fundamental für die grundlegende Funktionalität des Dienstes.
- Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns, unsere Seite weiterzuentwickeln.
- Einige Cookies können vom Anbieter des Online-Reservierungssystems ausschließlich zu folgenden Zwecken gesetzt werden:
- Verbesserung und Unterstützung des Reservierungsprozesses,
- Analyse und Erfassung von Statistiken zur Nutzung der Webseite und des Online-Reservierungssystems zur Optimierung dieser,
- Der Anbieter des Online-Reservierungssystems informiert über die gesetzten Cookies in der Benutzeroberfläche des Systems.
- Der Datenverantwortliche kann automatische Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, zu Marketingzwecken einsetzen (einschließlich automatischer Anpassung von Werbeanzeigen an Ihre Interessen und Messung der Effektivität) sowie zur Angebotsanpassung basierend auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.
- Empfänger personenbezogener Daten können Behörden, Institutionen und gesetzlich berechtigte Stellen sowie Dienstleister des Datenverantwortlichen sein (z. B. Rechtsberatung, IT, Marketing, Buchhaltung sowie andere an der Erbringung der bestellten Dienstleistung beteiligte Stellen).
- Wir verwenden folgende Analysetools:
- Wir verwenden folgende Marketingtools:
- Nutzern, die dem Datenverantwortlichen Daten bereitgestellt haben, steht Einsicht in diese Daten zu. Der Nutzer hat das Recht, diese Daten zu ändern, deren Löschung zu verlangen sowie die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit einzuschränken oder einzustellen. Der Nutzer kann jederzeit die Löschung seiner personenbezogenen Daten aus dem Dienst verlangen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit findet keine Anwendung, da kein Austauschstandard für solche Daten zwischen Hotelbetrieben besteht.
- Zur Ausübung der oben genannten Rechte sollte der Nutzer des Dienstes den Datenverantwortlichen über dieselbe E-Mail-Adresse oder Telefonnummer kontaktieren, die dem Dienst mitgeteilt wurde, und zwar unter folgender Adresse: willa@willaodkrywcow.pl
- Der Nutzer des Dienstes hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit ohne Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgte, durch direkten Kontakt mit dem Datenverantwortlichen oder bei technologischen Verfahren durch Änderung der Cookie-Einstellungen.
- Jeder Nutzer des Dienstes kann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
- Im Dienst können Links zu anderen Websites erscheinen, die unabhängig vom Dienst betrieben und nicht vom Dienst überwacht werden. Diese Seiten können eigene Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen haben, mit denen wir empfehlen, sich genau vertraut zu machen.
- Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie des Dienstes aufgrund der Weiterentwicklung der Internettechnologie, möglicher Änderungen der Datenschutzgesetze und der Weiterentwicklung des Dienstes zu ändern. Über alle Änderungen werden wir die Nutzer sichtbar und verständlich informieren.